Login

VSF-Banner-Logos-2022.JPG

Stand: Donnerstag, 04.05.2023 (15:30 Uhr):

Guten Nachmittag liebe Schüler:innen und Eltern,

wegen der Sanierungsarbeiten in unserer Offenen Ganztagsschule (OGTS) ändert sich ab Montag, 08.05.2023 die Festnetznummer.

Sie lautet dann: 09392 9340 185

Bitte beachten Sie dies.

Vielen Dank!

Schönen Tag und viele Grüße

Axel Keppler, Rektor

 

Stand: Freitag, 21.04.2023 (8:30 Uhr):

 

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

am Freitag, den 19.05.2023 findet der diesjährige Spendenlauf statt. Alle wichtigen Informationen finden Sie im Downloadbereich unter "6 Spendenlauf" (Seite 2).

Voller Vorfreude auf einen erfolgreichen Lauftag!

Schönen Tag und beste Grüße

Axel Keppler, Rektor

 

Stand: Freitag, 10.02.2023 (10:45 Uhr):

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

ihr/Sie erhaltet/n über eure/Ihre Klassenleitung eine Interessensabfrage für den geplanten Elternabend am Donnerstag, den 4. Mai 2023 von 17 - 19 Uhr zum Thema "Erste Hilfe für Familien". Ich hinterlege ihn auch im Downloadbereich unter Schulleitung und Elternbriefe.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Schönen Tag und beste Grüße

Axel Keppler, Rektor

  

Energetische Sanierung (Beginn 01.04.2019) - Bilder von der Baustelle       

„Seit Juli 2022 ist Faulbach eine von sechs unterfränkischen Modellschulen, die an dem bayernweit einzigarten Projekt „Schule 20XX – Gesunder Umgang mit dem schulischen Alltag“ (Modellschulen für die Lehrergesundheit) teilnimmt.“

HP-Maschine-2.jpg

 

Stand: Mittwoch, 01.02.2023 (13:30 Uhr):

 

Guten Mittag liebe Schüler:innen und Eltern,

am Freitag, den 10.02.2023 ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Deshalb finden am Donnerstagnachmittag, den 09.02.2023, zahlreiche Aktionen zu diesem Thema in der Offenen Ganztagsschule (OGTS) mit den angemeldeten Kindern der Grundschule statt.

Weitere Informationen zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar erhalten Sie per Rundmail von der Klassenleitung oder bei "Aktionen".

Vielen Dank!

 

Schönen Tag und beste Grüße

Axel Keppler, Rektor

 

 

Stand: Donnerstag, 05.01.2023 um 11:30 Uhr:

 

Guten Tag liebe Schüler:innen und Eltern,

ich wünsche Euch/Ihnen allen ein schönes, angenehmes und gesundes Jahr 2023!

Damit ihr/Sie alle rechtzeitig informiert werdet/n, was im neuen Kalenderjahr stattfindet, habe ich soeben das Anfangsschreiben im Downloadbereich unter "Schulleitung" und "Elternbriefe" hinterlegt.

Schönen Tag und beste Grüße

 

Axel Keppler, R

 

 

Stand: Mittwoch, 30.11.2022 um 8 Uhr:

 

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

alle Informationen rund um die Advents- und Weihnachtszeit sowie für den Weihnachtsmarkt der Faulbacher Schulfamilie am Donnerstag, den 15.12.2022 sind im Downloadbereich bei "Schulleitung" unter "Elternbriefe" und "Weihnachten" hinterlegt.

Schöne Adventszeit, beste Grüße und bleiben Sie gesund

Axel Keppler, R

 

 

Stand: Mittwoch, 16.11.2022 um 10 Uhr:

 

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

hinterlegte soeben die aktuellen Hygienebestimmungen (Stand: 16.11.2022) im Downloadbereich bei "Schulleitung" unter "CVD19".

Nach Aufhebung der Isolationspflicht gilt weiterhin der Grundsatz:

Wer krank ist, bleibt zuhause - unabhängig davon, ob eine Covid-19-Infektion oder eine andere Erkrankung vorliegt.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

Schönen Tag, bleiben Sie gesund und beste Grüße

Axel Keppler, R

 

Stand: Montag, 14.11.2022 um 11:15 Uhr.

 

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

am kommenden Mittwoch, 16.11.2022 ist Buß- und Bettag. An diesem Tag findet kein Unterricht und keine Ganztagsschule statt.

 

Schönen Tag und beste Grüße!

Axel Keppler, R

 

Stand: Mittwoch, 19.10.2022 um 11:30 Uhr:

 

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

hinterlegte soeben im Downloadbereich bei Schulleitung und CVD19 "Hinweise zu Impfangeboten".

Schönen Tag und bleiben Sie gesund!

Axel Keppler, R

 

 

Stand: Donnerstag, 13.10.2022 um 9 Uhr:

 -Achtung: Terminänderung: Schulfotografin Frau Zeidler-

 Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

die Schulfotografin Frau Zeidler kommt erst nach den Herbstferien ins Haus. Sie fotografiert unsere Grundschüler:innen am Donnerstag, den 10.11.2022 und unsere Mittelschüler:innen am Freitag, den 11.11.2022.

Mit freundlichen Grüßen

Axel Keppler, R

 

 

Stand: Mittwoch, 14.09.2022 um 13 Uhr

 20222-schultag-1er1.JPG

Stand: Dienstag, 20.09.2022 um 18 Uhr

 

Guten Abend liebe Schüler:innen und Eltern,

hoffe, dass ihr/Sie alle gut ins neue Schuljahr gestartet seid!

Zukünftig hinterlege ich die aktuellen Hygienebestimmungen im Downloadbereich bei "Schulleitung" unter "CVD19" mit jeweils aktuellem Datum. Über die Klassenleitungen werden alle weiterhin informiert. 

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

 

Axel Keppler, Rektor

 

Zum (neuen) Schuljahresbeginn wird wieder "Material" in den Klassen benötigt!

Im Laufe der Sommerferien füllt sich hier der entsprechende Ordner.

 

Verleihung der Schulsport-Verdienstmedaille: Am Mittwochvormittag, den 13.07.2022 durfte der Faulbacher Studienrat Herr Andreas Singer um 11 Uhr in Kaisersaal der Residenz zu einer feierlichen Übergabe nach München fahren. 

Dokumente zur Anmeldung OGTS GuM Faulbach / Schuljahr 2022/2023 <<< hier

Aktualisierte Anlage zur Einwilligungserklärung

Informationsschreiben für Eltern (2022-02-22)

Handlungsübersicht_zum_Poolverfahren_(aktualisiert)

Übersicht Melde- und Handlungswege (2022-01-21)

Informationsschreiben für Eltern (2022-01-21) 

KM-Elternschreiben: Befundübermittlung der PCR-Pooltest-Ergebnisse an Ihrer Schule

Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb (Stand 27.04.2022)

https://gate2home.com/de/Ukrainische-Tastatur

https://www.goethe-verlag.com/book2/UK/

https://shkola.in.ua/pidruchnyky/  

https://lib.imzo.gov.ua/yelektronn-vers-pdruchnikv/

https://lms.e-school.net.ua  

https://mz-hochtaunus.de/materialsammlung-fuer-den-unterricht-fuer-fluechtlingskinder-aus-der-ukraine/

KIBBS aktuell: Hinweise zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine in der Schule 

 

Stand: Dienstag, 21.06.2022 um 14 Uhr

 

Guten Mittag liebe Schüler:innen und Eltern,

ich hoffe, dass ihr/Sie alle wohlauf seid/sind und die Pfingstferien genießen konntet.

Wegen eines Wasserrohrbruchs werden morgen, Mittwoch, 22.06.2022 von 12:30 - 16:00 Uhr dringende Arbeiten an der Wasserleitung kurzfristig durchgeführt.

Deshalb wird das Wasser in dieser Zeit abgestellt.

Wir bieten morgen Nachmittag regulär Betreuung in der offenen Ganztagsschule an, bitten aber Kinder/Jugendliche - falls möglich - nach den Bundesjugendspielen nach Hause zu gehen, da der WC-Gang und Händewaschen etc. nicht möglich ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

 

Axel Keppler, Rektor 

 

Stand: Mittwoch, 27.04.2022 (12:30 Uhr):

Guten Mittag liebe Schüler:innen und Eltern,

soeben wurden aus München neue Elterninfos und Hygieneempfehlungen an alle bayerischen Schulen verschickt, welche ab Mai 2022 gelten.

Die ausführlichen Informationen entnehmen Sie bitte den beiden pdf-Schreiben „Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetriebe“ und „Hygienekonzept für den Unterrichtsbetrieb ab Mai 2022“.

Hier das Wichtigste in aller Kürze:

Ende der Testobliegenheit bzw. der schulischen Testungen zum 30. April 2022.

Damit müssen ab 01. Mai 2022 Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme am Präsenzunterricht, an sonstigen schulischen Veranstaltungen sowie an der Mittagsbetreuung keinen negativen Testnachweis mehr erbringen.

Auch die bisherige „3G-Regel“ für Lehrkräfte, sonstige an Schulen tätige sowie schulfremde Personen endet am 30. April 2022.

Ab dem 1. Mai 2022 ist somit das Betreten des Schulgeländes somit wieder ohne Einschränkungen möglich.

Infizierte Schülerinnen und Schüler befinden sich weiterhin in Isolation und dürfen nicht zur Schule kommen.

Daneben wird für einen möglichst sicheren Unterrichtsbetrieb die Einhaltung von Hygienemaßnahmen (s. „Überblick über Hygieneempfehlungen an Schulen“) empfohlen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Axel Keppler, Rektor 

Stand: Donnerstag, 31.03.2022 (8:30 Uhr):

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

ab Montag, 04.04.2022 gibt es wichtige Änderungen bei den Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern, welche bis zu den Osterferien Gültigkeit haben.

Die regelmäßigen Testungen für Schüler:innen werden im bisherigen Umfang zunächst fortgeführt. Dies gilt sowohl für Pool- als auch für Selbsttests.

Die „3G“ für Lehrkräfte und sonstige an Schulen tätige Personen sowie für Schulfremde bleibt ebenfalls bestehen.

Die Maskenpflicht entfällt für alle Personen auf dem gesamten Schulgelände. Grundsätzlich wird das freiwillige Tragen einer Maske, vor allem in geschlossenen Räumen und auf Begegnungsflächen empfohlen.

Vielen Dank für euer/Ihr Verständnis und eure/Ihre Mithilfe!

Axel Keppler, Rektor

 

Stand: Mittwoch, 16.03.2022 (8:30 Uhr):

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern, 

ab Montag, 21.03.2022 entfällt die Maskenpflicht am Sitzplatz in der Grundschule.

Ab Montag, 28.03.2022 gilt diese Regelung auch für die Klassen 5 und 6.

Vielen Dank für eue/Ihr Verständnis und eure/Ihre Mithilfe! 

Axel Keppler, Rektor

 

 

Stand: Montag, 14.03.2022 (12:00 Uhr):

Guten Mittag liebe angehende ABC-Schützen:innen und deren Eltern,

am kommenden Donnerstag, 17.03.2022 findet die Schuleinschreibung statt. Bei dieser schreiben Sie Ihr Kind offiziell ein. Bitte bringen Sie Ihr Kind mit, damit es einzeln an einem Screening mit einer Lehrkraft teilnehmen kann.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und wir freuen uns schon auf Donnerstag!

Mit freundlichen Grüßen

Axel Keppler, Rektor 

 

Stand: Samstag, 05.03.2022 (9:30 Uhr):

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

ich hoffe, dass alle die Ferienwoche genossen haben und wohlauf sind!

Ab Montag, den 07.03.2022 starten wir wieder mit Schwimmunterricht.

Vielen Dank für eue/Ihr Verständnis und eure/Ihre Mithilfe!

Axel Keppler, Rektor

Stand: Mittwoch, 23.02.2022 (19:00 Uhr):

Guten Abend liebe Schüler:innen und Eltern der Klassen E3, F2 und F3,

für die nächsten beiden Schultage (Donnerstag und Freitag, 24. & 25.02.2022) muss der Präsenzunterricht ausgesetzt und auf Distanzunterricht umgestellt werden. Wegen der besonderen Situation in der Pandemie ist aktuell die Personallage sehr angespannt und trotz aller Bemühungen seitens der Schule und des Schulamtes besteht keine andere Möglichkeit. Die Klassenleitungen werden sich mit euch/Ihnen in Verbindung setzen und digital Materialien zur häuslichen Arbeit zur Verfügung stellen. Ferner werden im Bedarfsfall die Schüler:innen in der Schule betreut.

Vielen Dank für euer/Ihr Verständnis!

Bleiben Sie und Ihre Familien gesund!

Axel Keppler, Rektor

 

Stand: Freitag, 11.02.2022 (09:00 Uhr):

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

aufgrund der weiter angespannten Infektionslage muss der Schwimmunterricht bis zu den Faschingsferien entfallen.

Wir hoffen, dass wir mit dem Schwimmunterricht wieder ab Montag, den 07.03.2022 starten können. Nähere Informationen werden folgen.

Dafür wird Sportunterricht angeboten.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mithilfe!

Axel Keppler, R

Stand: Dienstag, 08.02.2022 (09:30 Uhr):

Guten Morgen liebe Schüler:innen und liebe Eltern,

endlich ist es so weit und wir dürfen ab Montag, den 14.02.2022 wieder auf den neu sanierten, großen Pausenhof zurück. Die Begrünung und die Spielgeräte werden im Frühjahr 2022 in Angriff genommen. Es gilt nun wieder die Verkehrsregelung wie vor der Sanierung (Schulbus hält vor der Schule, Lehrerparkplatz kann wieder genutzt werden).

Vielen Dank für euer/Ihr Verständnis!

Axel Keppler, R

 

Stand: Freitag, 28.01.2022 (09:15 Uhr):

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen entfällt in den nächsten beiden Wochen vom 31.01. – 11.02.2022 der Schwimmunterricht.

Dafür findet Sportunterricht statt.

Vielen Dank für euer/Ihr Verständnis und eure/Ihre Mithilfe!  Axel Keppler, Rektor 

Stand: Freitag, 21.01.2022 (11:30 Uhr):

Guten Morgen liebe Schüler:innen und Eltern,

aufgrund der aktuellen Infektionslage muss auch in der Woche vom 24.01. – 28.01.2022 der Schwimmunterricht weiterhin ausgesetzt werden.

Dafür findet Sportunterricht statt.

Vielen Dank für euer/Ihr Verständnis und eure/Ihre Mithilfe!

Axel Keppler, Rektor

 

Stand: Freitag, 14.01.2022 (11:00 Uhr):

Guten Morgen liebe Schüler:innen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

aufgrund der aktuellen Infektionslage muss auch in der kommenden Woche vom 17.01. - 21.01.2022 der Schwimmunterricht entfallen.

Dafür wird Sportunterricht angeboten.

Vielen Dank für euer/Ihr Verständnis!

Axel Keppler, Rektor

Stand: Mittwoch, 05.01.2022 (15:30 Uhr) & Donnerstag, 06.01.2022 (11 Uhr):

KM Bayern: Information zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022 (Stand: 05.01.2022)

Guten Tag liebe Schüler:innen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

ich hoffe, dass alle gut ins neue Jahr gestartet sind!

Aktuell sieht es so aus, dass es glücklicherweise am kommenden Montag, den 10.01.2022 „normal“ mit Präsenzunterricht weitergeht.

Ab dem 10. Januar 2022 gilt die Testobliegenheit auch für Schüler:innen, die geimpft oder genesen sind. Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist Schülerinnen und Schülern grundsätzlich nur mit einem negativen Testergebnis möglich (s. Informationsschreiben des KuMis vom 05.01.2022).

Ferner wird in der ersten Schulwoche im neuen Kalenderjahr vom 10.01. – 14.01.2022 der Schwimmunterricht an der Grund- und Mittelschule Faulbach ausgesetzt.

Es erscheint mir vernünftig und sinnvoll erst einmal die Testergebnisse nach den Weihnachtsferien sowie die Auswirkungen der Omikron-Variante zu beobachten.

Anstelle des Schwimmunterrichts findet Sportunterricht statt.

Vielen Dank für euer/Ihr Verständnis!

Axel Keppler, Rektor

 

Stand: Donnerstag, 25.11.2021 (10 Uhr):

Aktuelle Information: 3G auf dem gesamten Schulgelände 

Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen  

Stand: Mittwoch, 24.11.2021 (10 Uhr):

Liebe Schüler:innen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

ab heute Mittwoch, den 24.11.2021 gilt die 3G- Regel an allen bayerischen Schulen. Dies bedeutet, dass nur noch geimpfte, genesene oder getestete Personen das Schulhaus betreten dürfen.

Vielen Dank für eure/Ihre Mithilfe und Kooperation!

Axel Keppler, Rektor

 

Stand: Mittwoch, 10.11.2021 (10 Uhr):

Liebe Schüler:innen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

angesichts der derzeitigen Pandemielage hat der Ministerrat die erweiterte Maskenpflicht an Schulen bis auf Weiteres verlängert. Damit besteht weiterhin an allen Schulen in Bayern auch während des Unterrichts, während sonstiger Schulveranstaltungen und der Mittagsbetreuung Maskenpflicht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Axel Keppler, Rektor 

Stand: Montag, 08.11.2021

Liebe Schüler:innen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

hoffe, dass alle wohlauf sind und die Herbstferien genossen haben!

Wie sicher alle durch die Medien schon erfahren haben, wurde eine erweiterte Maskenpflicht ab Montag, den 08.11.2021 eingeführt.

Diese gilt auch während des Unterrichts, während sonstiger Schulveranstaltungen und der Mittagsbetreuung.

In den Jahrgangsstufen 1 bis 4 für die erste U-Woche nach den Ferien (08. – 12.11.2021) und ab der Jahrgangsstufe 5 für die ersten beiden Unterrichtswochen nach den Ferien (08. – 19.11.2021).

Im Freien (z.B. auf dem Pausenhof) muss weiterhin keine Maske getragen werden.

Daneben wurde beschlossen, dass die Testungen nach einem bestätigten Infektionsfall in einer Klasse nochmals intensiviert werden:

Für die Dauer einer Woche müssen in einem solchen Fall an allen Schularten an allen Unterrichtstagen negative Testergebnisse erbracht bzw. vorliegen.

Konkret bedeutet dies:

An den Schulen, an denen Selbsttests stattfinden, wird eine Woche lang an jedem Unterrichtstag per Schnelltest getestet (an unserer Mittelschule).

An den Schulen, an den PCR-Tests durchgeführt werden, wird innerhalb der genannten Wochenfrist täglich getestet. Zu Unterrichtsbeginn wird entweder an PCR-Pooltest-Tagen ein PCR-Pooltest  oder an den anderen Tagen ein zusätzlicher Selbsttest durchgeführt (an unserer Grundschule).

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Axel Keppler, Rektor

 

 

Stand: Montag, 04.10.2021 (9:00 Uhr)

Guten Morgen liebe Erziehungsberechtigte unserer Grundschüler:innen,

vielen Dank für Ihre/eure Mithilfe bei der schnellen und reibungslosen Einführung der PCR-Pool-Tests.

Allerdings darf ich Sie im Auftrag des Kultusministeriums ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Nebeneinander zweier verschiedener Testverfahren über einen längeren Zeitraum von der Schule nicht zu leisten ist. Nicht abgegebene oder unvollständige Einwilligungserklärungen führen letztlich dazu, dass die Schülerin bzw. der Schüler für die Teilnahme am Präsenzunterricht einen externen Testnachweis erbingen muss.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Axle Keppler, Rektor

 

Stand: Freitag, 01.10.2021 (18:00 Uhr)

 

Liebe Schüler:innen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

ab kommenden Montag, den 04.10.2021 entfällt die Maskenpflicht am Arbeitsplatz sowie im Sportunterricht.

Auf Begegnungsflächen im Schulhaus gilt sie weiterhin.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

 

Erholsames Wochenende und beste Grüße

Axel Keppler, Rektor 

 

Brief KM: Schuljahresende 2021 für Eltern

Ehrung sozial engagierter Jugendlicher

Am Mittwochabend, den 24.05.2023 fand um 18 Uhr in der „Alten Turnhalle“ Amorbach die Feierstunde zur Ehrung sozial engagierter Jugendlicher statt. Dort wurden 20 Mittelschüler:innen aus dem Landkreis Miltenberg vom „Arbeitskreis Schule & Wirtschaft“ für ihr vorbildliches Verhalten geehrt. Von der Mittelschule Faulbach nahmen die Auszeichnung Amelie Single und Marek Löber aus der 8. Klasse in Empfang. Als kleines Dankeschön und Präsent gab [ ... ]

lesen
Faulbacher Grundschüler legen Barfußpfad an

In der letzten Maiwoche 2023 legten die Erst- und Zweitklässer:innen im Rahmen von „Alltagskompetenzen-Schule fürs Leben“ einen Barfußpfad auf dem Schulgelände an. Dies geschah unter tatkräftiger Mithilfe und in Kooperation mit der Firma „Oppermann Herold Gärten“ sowie der Leiterin der Arbeitsgemeinschaft „Natur und Garten“ Frau Carina Steiler und des Hausmeisters Herrn Markus Hock.   Bereits in den Wochen vor der Aktion [ ... ]

lesen
Großartiger 7. Faulbacher Spendenlauf

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 19.05.2023 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. Bei dem vom Elternbeirat zum wiederholten Male organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten:innen ein fast unglaublicher Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 13.500 € erlaufen. Die Gründe lagen sicher an dem optimalen Laufwetter, dem „Brückentag“ vieler Eltern und sowohl an der Getränkestatio [ ... ]

lesen
Besuch der Fa. FMB in der 8. Klasse

Im Rahmen einer interessanten Info-Veranstaltung besuchten am Dienstag, 16.05.2023 der Geschäftsführer Herr Marko Krämer, Frau Saskia Schäfer (kaufmännischer Bereich) sowie die beiden  Ausbilder Herrn Amrhein und Herrn Beck und die zwei Azubis Marie Hofmann und Fabio Hock des Faulbacher Unternehmens FMB die Klasse 8 der Mittelschule Faulbach. Nach einer kurzweiligen Präsentation über Firma und Ausbildung konnten die Schülerinnen und Schüler ve [ ... ]

lesen
„Der kleine Prinz“ verzaubert Faulbacher Grundschüler:innen

Bereits zum dreizehnten Mal gastierte am Dienstag, den 09. Mai 2023 das Nimmerland-Theater im Südspessart. Dieses Mal wurde „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupery für alle Grundschulklassen in der Turnhalle aufgeführt. Gespannt folgten die 150 Kinder von 10 – 11 Uhr in der Turnhalle der weltberühmten Erzählung. Diese wurde durch zwei Schauspieler:in, Puppen und poetischer, sinfonischer Musik zum Leben erweckt und zog so vom ersten Moment an das [ ... ]

lesen
„Erste Hilfe für Familien“ an der VS Faulbach

Am Donnerstagnachmittag, 04.05.2023 fand von 17 - 19 Uhr in der Aula der VS Faulbach ein Informationsabend zu dem Thema „Erste Hilfe für Familien“ statt. Dieser wurde gemeinsam von Elternbeirat und Schule im Rahmen der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft organisiert. Nach einer Begrüßung wurden alle Anwesenden durch Rektor Axel Keppler in die Thematik eingeführt. Die Bereitschaft anderen zu helfen, zähle zu den wichtigsten, positiven Charaktereigensch [ ... ]

lesen
Faulbacher Schüler laufen auch für das Miltenberger Kinderhospiz...

Zum siebten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 19. Mai 2023 für die Schülerschaft und alle interessierten Gastläufer:innen einen Spendenlauf von 8:30 – 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler:innen der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren:innen, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben kann auch eine Fixsumme pro Läufer:in gespe [ ... ]

lesen
Kinderhospizarbeit an der Offenen Ganztagsschule Faulbach - WIR W...

          Zum Tag der Kinderhospizarbeit, jährlich am 10. Februar, gestaltete das Team der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Faulbach am Donnerstagnachmittag, den 09.02.2023, in Zusammenarbeit mit Frau Jana Croy vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg, einen „GRÜNEN Nachmittag“. In der Zeit von 13:30 – 16:00 Uhr gab es vielfältige Aktivitäten rund um das wichtige Thema. Diese begannen mit einer Präsent [ ... ]

lesen
10. Februar - Tag der Kinderhospizarbeit

Informationsmaterial für den "10. Februar" - Tag der Kinderhospizarbeit  

lesen
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet 24 Sport-Grundschulen ...

Schulen erhalten dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und 1 000 Euro für Spiel- und Sportgeräte - "Junge Menschen brauchen den Sportunterricht, er ist mehr als nur ein Unterrichtsfach" MÜNCHEN/WÜRZBURG. Ob in der Halle, auf dem Trainingsgelände oder in der freien Natur: Sport ist gesund. Viele der über 2300 bayerischen Grundschulen haben ihn daher längst gemeinsam mit Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Schwerpunkt ihres pädagogi [ ... ]

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.