Login

VS Faulbach spendet 1.500 € an Schulkinder in Sambia

Seit 2016 unterstützt die Schulfamilie der Faulbacher Schule in Kooperation mit dem Verein S.A.m.b.i.A eV. die Schulkinder der Kaula-School im nordwestlichen Buschland von Sambia. In dieser Region gehen viele Aids-Waisenkinder der Umgebung kilometerweit zu Fuß zur Schule und versuchen hungrig und müde vom Schulweg, dem Unterricht zu folgen. Eine gute Schulbildung ist für diese Kinder jedoch der einzige Weg aus dem Teufelskreis in eine bessere Zukunft.

Deswegen spendete die VS Faulbach bereits 2017 nach dem Spendenlauf über 4.000 €, um für die 700 Schüler der Kaula-School Schulbücher zu kaufen, die die Lehrkraft Beate Schön zusammen mit der Vorstandsvorsitzenden des Vereins Anita Bartsch im Juni 2018 der Schulleitung und den Schülern in Afrika in einer feierlichen Zeremonie persönlich überreichte. Dennoch ist es für die Kinder ein schwieriges Unterfangen, sich zu konzentrieren und zu lernen, wenn der Magen knurrt und die Gedanken nur darum kreisen, ob man an diesem Tag etwas zu essen bekommt.

Aus diesem Grund hatte die gesamte Schule Faulbach beschlossen, ein Frühstücksprojekt mit der Kaula-School und dem Verein zu starten: Wir in Deutschland sammeln Spenden für Lebensmittel und die Schulleitung in Sambia organisiert den Kauf der Frühstücksnahrung und die Zubereitung und Essensausgabe vor Ort. 

Ca. 170 Schulkinder sollen so die Möglichkeit erhalten, zumindest einmal am Tag eine Mahlzeit zu bekommen. Diese besteht aus Maisbrei mit Zimt und Zucker, Früchten, Honig oder Gemüse. Pro Kind kostet ein Frühstück für ein Jahr ca. 50 €.

Mit dem Spendenlauf im Mai 2018 wurden bereits die ersten drei Monate eines Schulterms (September-Dezember 2018) teilfinanziert. An Weihnachten bat die Schule am Untermain erneut alle Kooperationspartner der Region, Kollegen, Schüler, Eltern und Freunde der VS Faulbach, sich ein Herz zu nehmen und den Kindern im Buschland Sambias durch eine weitere Spende auch den nächsten Term mit Frühstück zu ermöglichen. Dieser Aufruf wurde ein voller Erfolg: So spendeten die Klassen und der Elternbeirat 10% des Gewinns ihrer Weihnachtsverkäufe an der Weihnachtsfeier, der Schulverband und auch der Landrat übernahmen Frühstückspatenschaften. Zudem gingen Spendensummen der Ottenmühle, der Fa. W&K und der Fa. Konzept ein. Auch die Faulbacher Apotheke überreichte den Spendenerlös ihres Weihnachtskalenders zugunsten des Frühstücksprojektes. Täglich erreichen uns als Dank Fotos des Schulleiters der Kaula-School, die das Frühstücksprojekt dokumentieren: „Wenn man dann in die Augen der Kinder aus Sambia schaut, so weiß man, dass man genau das Richtige tut: 25 Cent macht ein Kind am Tag satt und tut mir nicht weh.“, war die Aussage einer Schülerin, die 10€ von ihrem Taschengeld spendete.

Zeit-Bild-1.JPG

Zeit-Bild-3.JPG

 

 

Kinderhospizarbeit an der Offenen Ganztagsschule Faulbach - WIR W...

          Zum Tag der Kinderhospizarbeit, jährlich am 10. Februar, gestaltete das Team der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Faulbach am Donnerstagnachmittag, den 09.02.2023, in Zusammenarbeit mit Frau Jana Croy vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg, einen „GRÜNEN Nachmittag“. In der Zeit von 13:30 – 16:00 Uhr gab es vielfältige Aktivitäten rund um das wichtige Thema. Diese begannen mit einer Präsent [ ... ]

lesen
10. Februar - Tag der Kinderhospizarbeit

Informationsmaterial für den "10. Februar" - Tag der Kinderhospizarbeit  

lesen
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet 24 Sport-Grundschulen ...

Schulen erhalten dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und 1 000 Euro für Spiel- und Sportgeräte - "Junge Menschen brauchen den Sportunterricht, er ist mehr als nur ein Unterrichtsfach" MÜNCHEN/WÜRZBURG. Ob in der Halle, auf dem Trainingsgelände oder in der freien Natur: Sport ist gesund. Viele der über 2300 bayerischen Grundschulen haben ihn daher längst gemeinsam mit Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Schwerpunkt ihres pädagogi [ ... ]

lesen
2022 ♡Danke♡

Wir wollen ♡DANKE♡ sagen - Dank allen Menschen, die auch in solchen Zeiten nicht vergessen, an andere zu denken, um weiterhin dort zu helfen und zu unterstützen, wo die Not noch größer ist als vor der eigenen Haustüre.

lesen
Johanniter Weihnachtstrucker legt seinen „jährlichen“ Stop an der...

Die Spannung bei den Kindern und Jugendlichen der Faulbacher Grund- und Mittelschule war groß, als kurz vor Beginn der Weihnachtsferien, am Mittwoch, 21.12.2022 ihre Weihnachtspäckchen abgeholt wurden. Alle Klassen der Grund- und Mittelschule nehmen seit Jahren gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften an der Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter teil. Dieses Jahr durften ab 9 Uhr die einzelnen Klassen ihre Päckchen in der Aula am Christbaum ablegen. Dort wurden sie von Herrn Thauer von der [ ... ]

lesen
Erster Weihnachtsmarkt der Faulbacher Schulfamilie

Nach dreijähriger Pause fand am späten Donnerstagsnachmittag und -abend, 15.12.2022 von 17 bis 19 Uhr wieder eine große Weihnachtsveranstaltung der Faulbacher Schulfamilie statt. Diese stellte zudem eine Premiere dar, denn sie kam im neuen Outfit – als Weihnachtsmarkt im Freien auf dem Außengelände der Schule – daher und löste die bisherigen Schulweihnachtsfeiern in der Turnhalle ab. Auf dem Weihnachtsmarkt wurden bei bestem Winterwetter, kalt und leicht verschneit, den Gästen Auffü [ ... ]

lesen
Auftaktveranstaltung „Lehrergesundheit“ an der GS & MS Faulbach...

Seit Juli 2022 ist die Schule Faulbach eine von sechs ausgewählten Modellschulen „Lehrergesundheit“ in Unterfranken. Dabei gilt stets das Motto: „Schule 20XX – entspannter Umgang mit dem schulischen Alltag“. Am Donnerstag, den 27.07.2022 startete mit einer bewegungssanften und kulinarischen Auftaktveranstaltung am Nachmittag und Abend die Faulbacher Schule in das Thema Lehrergesundheit. Um 15 Uhr ging es mit einer 90minütigen Yogaeinheit in der Schulturnh [ ... ]

lesen
„Schwölles und seine Gang“ gastiert in der Faulbacher Grundschule...

Am Donnerstag, den 27.10.2022, kamen alle Kinder der Grundschule Faulbach bei zwei Aufführungen in den Genuss von “Schwölles und seine Gang – ein „meerchenhaftes“ Puppenspiel“, eine immer aktuelle Geschichte zu den Inhalten Mobbing und Ausgrenzung, des Lari-Fari-Puppentheaters aus Dorfprozelten. Die E-Klassen erhielten ihre Vorstellung von 8:30 – 9:30 Uhr und die F-Klassen von 10:00 – 11:00 Uhr in der Schulturnhalle. In der Geschichte ist Schw& [ ... ]

lesen
Ausflug zum Kletterpark Silvestria in Bettingen

Am Donnerstag, 20.10.2022 konnten sich die 7. und 8. Klassen so richtig austoben. Im Rahmen einer erlebnispädagogischen Aktion machten die Schüler*innen unterschiedliche Erfahrungen im Hochseilgarten Silvestria / Bettingen. Unser freundlicher Guide Thomas „kleidete“ zunächst alle Teilnehmer ein. Nach gründlicher Unterweisung ging es dann auf die unterschiedlichen Touren. Mut, Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer und Teamgeist waren hierbei besonders gefragt. Viel z [ ... ]

lesen
Tag des Streuobstes

Tag des Streuobstes mit Apfelsaftpressen an der Grundschule Faulbach Am Dienstag, den 18.10.2022 und Donnerstag, den 20.10.2022, fanden im Rahmen der Naturparkschule Spessart Tage des Streuobstes statt. Am Morgen hieß es für die Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Jahrgangsstufen der Grundschule Faulbach Gummistiefel an und raus auf die Streuobstwiese. Unter Anleitung von Monika Bodirsky vom Erlebnisbauernhof Eschau und Viktoria Schuler vom Naturpark Spessart sammelten die Kinder flei [ ... ]

lesen
Einweihung des neuen Pausenhofes

Einweihungsfest des neuen Faulbacher Pausenhofes Zum Einweihungsfest „Pausenhof“ hatte die Verbandsschule Faulbach am Donnerstagnachmittag, den 29.09.2022 von 14 bis 17 Uhr Schüler, Eltern und Bürger aus dem Südspessart eingeladen. Rektor Axel Keppler begrüßte unter den ca. 150 Gästen auch die Bürgermeister der Gemeinden Altenbuch Herrn Amend, Stadtprozelten Herrn Kroth und Faulbach Herrn Hörnig. Die Sanierungsmaßnahmen an und im Faulba [ ... ]

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.