Beiträge
Am Donnerstagabend, 12.Juli fand um 18 Uhr in der Aula der Verbandsschule Faulbach der Themenabend „Schulpartnerschaft & Sambia“ statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Keppler führte die Lehrerin Frau Beate Schön die knapp 100 interessierten Besucher durch den Abend. Von Frau Schön erhielt das Publikum Erfahrungen aus erster Hand, da sie während der Pfingstferien in Sambia für unsere Schule unterwegs war. Dabei wurde sie von Frau Anita Bartsch, der Vorsitzenden des Fördervereins „S.A.m.b.i.A.“ (Schulische Ausbildung mit beruflich individueller Ausprägung e.V.) nach Afrika begleitet. Dieser handelt nach der bekannten afrikanischen Weisheit: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“ Die Zusammenarbeit mit dem Förderverein begann im Mai 2017, als die Schule beschloss, die Hälfte der eingegangenen Spenden beim Sponsorenlauf dem Förderverein zukommen zu lassen. Daraus entwickelte sich auch die Schulpartnerschaft zwischen der Kaula-Basic-School und der Faulbacher Schule. „Zahlreiche Briefen von Jugendlichen wanderten so zwischen Europa und Afrika hin und her und Brieffreundschaften entstanden.“, so Schön. Begleitet von originärer Musik und zahlreichen eindrücklichen Bildern sowie Filmen berichtete Frau Schön von den Erlebnissen und den Eindrücken, die sie auf ihrer Reise erlebte. So erfuhr die Zuhörer, dass ihre großzügige Spende für den Kauf von hunderten von Schulbüchern, nämlich für die ganze Kaula-School, verwendet wurde. Diese wurden vor Ort gekauft und per Jeep in den Busch nach St. Kalemba gebracht, wo sie an die Schule übergeben wurde. Diese bedankte sich mit einer feierlichen und hochoffiziellen Zeremonie, in der die Schulpartnerschaft besiegelt wurde. Am Ende des knapp 90- minütigen informativen und beeindruckenden Vortrags erhielt die Referentin einen Riesenapplaus. Anschließend wurden die Anwesenden von der Faulbacher Schülerfirma „Kreativität & Genuss“ unter der Leitung von Sandra Helmstetter mit einem Afrika-landestypischen Fingerfood-Buffet verköstigt.
Der Schulleiter begrüßt die Gäste in der vollen Aula und übergibt an die Hauptrednerin des Abends Frau Schön.
Empfang der Gäste und der Vorsitzenden des Fördervereins S.a.m.b.i.a Frau Bartsch.
Direkt aus Sambia - aus der Nähschule - selbst gestickte und genähte Schals für Frau Schön und Herrn Keppler.
Empfang der Gäste!
Bilderausstellung zu Beginn und am Ende der Veranstaltung
Essen und Getränke von und mit der Schülerfirma "Kreativ & Genuss"!
Verkaufsstand
Schülerfirma bietet "Essen aus Afrika" an.
Verbandsschule Faulbach: Betriebsbesichtigung Am Mittwoch, den 25.05.2022 lud die heimische Firma EDIS Anlagenbau GmbH die Schüler:innen der Klasse 8T zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen Helena Haas und Angelika Raub zu einem kurzweiligen Vormittag in ihre Gebäude ein. Daniel Ulrich, einer der Geschäftsführer der Firma EDIS, begrüßte zu Beginn die Schüler:innen in der Kantine und stellte den Ausbildungsleiter Herrn Michael Wolz sowie die fünf anwesenden Auszubildenden vor. Die Schüler bekamen im Laufe des Tages einen Überblick über die vielfältige Produktpalette wie z.B. Vakuum [ ... ]
lesen- Soziales Handwerksprojekt an der Faulbacher Mittelschule
- „Johnny und das Müllmonster“ gastiert in der Faulbacher Grundschu...
- Fantastischer 6. Faulbacher Spendenlauf
- Neue Spielgeräte für den Faulbacher Pausenhof
- „Händlerin der Worte“ verzaubert Faulbacher Grundschüler
- „Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis“ an der VS Faulbach...
- Faulbacher Grundschüler „begrünen“ ihr Schulgelände
- Ausbildungsoffensive der Firma FMB Maschinenbau an der Mittelschu...
- Firma TSF spendiert 4 Notebooks für die Verbandsschule Faulbach
- Faulbacher Firma EDIS unterstützt die heimische Schule
- 2022/2023: Dokumente zur Anmeldung OGTS GuM Faulbach
- „Teddy und die Pandemie“
- Weihnachts-Päckchen für die Flutopfer!
- Johanniter Weihnachtstrucker legt seinen „alljährlichen“ Halt an ...
- ♡ Ein ♡ Herz ♡ für Schulkinder in Sambia ♡
- Was machen Lehrkräfte am Buß- und Bettag in Faulbach? – Der „Päda...