Login

Am Donnerstagabend, 12.Juli fand um 18 Uhr in der Aula der Verbandsschule Faulbach der Themenabend „Schulpartnerschaft & Sambia“ statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Keppler führte die Lehrerin Frau Beate Schön die knapp 100 interessierten Besucher durch den Abend. Von Frau Schön erhielt das Publikum Erfahrungen aus erster Hand, da sie während der Pfingstferien in Sambia für unsere Schule unterwegs war. Dabei wurde sie von Frau Anita Bartsch, der Vorsitzenden des Fördervereins „S.A.m.b.i.A.“ (Schulische Ausbildung mit beruflich individueller Ausprägung e.V.) nach Afrika begleitet. Dieser handelt nach der bekannten afrikanischen Weisheit: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“ Die Zusammenarbeit mit dem Förderverein begann im Mai 2017, als die Schule beschloss, die Hälfte der eingegangenen Spenden beim Sponsorenlauf dem Förderverein zukommen zu lassen. Daraus entwickelte sich auch die Schulpartnerschaft zwischen der Kaula-Basic-School und der Faulbacher Schule. „Zahlreiche Briefen von Jugendlichen wanderten so zwischen Europa und Afrika hin und her und Brieffreundschaften entstanden.“, so Schön. Begleitet von originärer Musik und zahlreichen eindrücklichen Bildern sowie Filmen berichtete Frau Schön von den Erlebnissen und den Eindrücken, die sie auf ihrer Reise erlebte. So erfuhr die Zuhörer, dass ihre großzügige Spende für den Kauf von hunderten von Schulbüchern, nämlich für die ganze Kaula-School, verwendet wurde. Diese wurden vor Ort gekauft und per Jeep in den Busch nach St. Kalemba gebracht, wo sie an die Schule übergeben wurde. Diese bedankte sich mit einer feierlichen und hochoffiziellen Zeremonie, in der die Schulpartnerschaft besiegelt wurde. Am Ende des knapp 90- minütigen informativen und beeindruckenden Vortrags erhielt die Referentin einen Riesenapplaus. Anschließend wurden die Anwesenden von der Faulbacher Schülerfirma „Kreativität & Genuss“ unter der Leitung von Sandra Helmstetter mit einem Afrika-landestypischen Fingerfood-Buffet verköstigt.

DSC08715.JPG

Der Schulleiter begrüßt die Gäste in der vollen Aula und übergibt an die Hauptrednerin des Abends Frau Schön.

DSC08707.JPG

Empfang der Gäste und der Vorsitzenden des Fördervereins S.a.m.b.i.a Frau Bartsch.

DSC08699.JPG

Direkt aus Sambia - aus der Nähschule - selbst gestickte und genähte Schals für Frau Schön und Herrn Keppler.

DSC08694.JPG

Empfang der Gäste!

DSC08690.JPG

DSC08681.JPG

Bilderausstellung zu Beginn und am Ende der Veranstaltung

DSC08722.JPG

Essen und Getränke von und mit der Schülerfirma "Kreativ & Genuss"!

DSC08727.JPG

Verkaufsstand

DSC08724.JPG

Schülerfirma bietet "Essen aus Afrika" an.

Ehrung sozial engagierter Jugendlicher

Am Mittwochabend, den 24.05.2023 fand um 18 Uhr in der „Alten Turnhalle“ Amorbach die Feierstunde zur Ehrung sozial engagierter Jugendlicher statt. Dort wurden 20 Mittelschüler:innen aus dem Landkreis Miltenberg vom „Arbeitskreis Schule & Wirtschaft“ für ihr vorbildliches Verhalten geehrt. Von der Mittelschule Faulbach nahmen die Auszeichnung Amelie Single und Marek Löber aus der 8. Klasse in Empfang. Als kleines Dankeschön und Präsent gab [ ... ]

lesen
Faulbacher Grundschüler legen Barfußpfad an

In der letzten Maiwoche 2023 legten die Erst- und Zweitklässer:innen im Rahmen von „Alltagskompetenzen-Schule fürs Leben“ einen Barfußpfad auf dem Schulgelände an. Dies geschah unter tatkräftiger Mithilfe und in Kooperation mit der Firma „Oppermann Herold Gärten“ sowie der Leiterin der Arbeitsgemeinschaft „Natur und Garten“ Frau Carina Steiler und des Hausmeisters Herrn Markus Hock.   Bereits in den Wochen vor der Aktion [ ... ]

lesen
Großartiger 7. Faulbacher Spendenlauf

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 19.05.2023 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. Bei dem vom Elternbeirat zum wiederholten Male organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten:innen ein fast unglaublicher Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 13.500 € erlaufen. Die Gründe lagen sicher an dem optimalen Laufwetter, dem „Brückentag“ vieler Eltern und sowohl an der Getränkestatio [ ... ]

lesen
Besuch der Fa. FMB in der 8. Klasse

Im Rahmen einer interessanten Info-Veranstaltung besuchten am Dienstag, 16.05.2023 der Geschäftsführer Herr Marko Krämer, Frau Saskia Schäfer (kaufmännischer Bereich) sowie die beiden  Ausbilder Herrn Amrhein und Herrn Beck und die zwei Azubis Marie Hofmann und Fabio Hock des Faulbacher Unternehmens FMB die Klasse 8 der Mittelschule Faulbach. Nach einer kurzweiligen Präsentation über Firma und Ausbildung konnten die Schülerinnen und Schüler ve [ ... ]

lesen
„Der kleine Prinz“ verzaubert Faulbacher Grundschüler:innen

Bereits zum dreizehnten Mal gastierte am Dienstag, den 09. Mai 2023 das Nimmerland-Theater im Südspessart. Dieses Mal wurde „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupery für alle Grundschulklassen in der Turnhalle aufgeführt. Gespannt folgten die 150 Kinder von 10 – 11 Uhr in der Turnhalle der weltberühmten Erzählung. Diese wurde durch zwei Schauspieler:in, Puppen und poetischer, sinfonischer Musik zum Leben erweckt und zog so vom ersten Moment an das [ ... ]

lesen
„Erste Hilfe für Familien“ an der VS Faulbach

Am Donnerstagnachmittag, 04.05.2023 fand von 17 - 19 Uhr in der Aula der VS Faulbach ein Informationsabend zu dem Thema „Erste Hilfe für Familien“ statt. Dieser wurde gemeinsam von Elternbeirat und Schule im Rahmen der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft organisiert. Nach einer Begrüßung wurden alle Anwesenden durch Rektor Axel Keppler in die Thematik eingeführt. Die Bereitschaft anderen zu helfen, zähle zu den wichtigsten, positiven Charaktereigensch [ ... ]

lesen
Faulbacher Schüler laufen auch für das Miltenberger Kinderhospiz...

Zum siebten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 19. Mai 2023 für die Schülerschaft und alle interessierten Gastläufer:innen einen Spendenlauf von 8:30 – 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler:innen der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren:innen, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben kann auch eine Fixsumme pro Läufer:in gespe [ ... ]

lesen
Kinderhospizarbeit an der Offenen Ganztagsschule Faulbach - WIR W...

          Zum Tag der Kinderhospizarbeit, jährlich am 10. Februar, gestaltete das Team der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Faulbach am Donnerstagnachmittag, den 09.02.2023, in Zusammenarbeit mit Frau Jana Croy vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg, einen „GRÜNEN Nachmittag“. In der Zeit von 13:30 – 16:00 Uhr gab es vielfältige Aktivitäten rund um das wichtige Thema. Diese begannen mit einer Präsent [ ... ]

lesen
10. Februar - Tag der Kinderhospizarbeit

Informationsmaterial für den "10. Februar" - Tag der Kinderhospizarbeit  

lesen
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet 24 Sport-Grundschulen ...

Schulen erhalten dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und 1 000 Euro für Spiel- und Sportgeräte - "Junge Menschen brauchen den Sportunterricht, er ist mehr als nur ein Unterrichtsfach" MÜNCHEN/WÜRZBURG. Ob in der Halle, auf dem Trainingsgelände oder in der freien Natur: Sport ist gesund. Viele der über 2300 bayerischen Grundschulen haben ihn daher längst gemeinsam mit Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Schwerpunkt ihres pädagogi [ ... ]

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.