Login

2018_GS-Cup-1.JPG

Am Mittwoch den 14.3.2018 kam es zur 6. Auflage des Volleyballcups für Grundschulen in der Guido-Kretschmar-Halle in Großheubach. Die Grundschulen aus Elsenfeld, Faulbach, Großheubach, Großwallstadt, Mömlingen, Sulzbach und Weilbach nahmen dismal daran teil. Mit 130 Kindern in 56 Teams erreichte das Turnier eine neue Bestmarke an Teilnehmern.

Die wachsende Beliebtheit und die Möglichkeit den im neuen Grundschullehrplan PLUS geforderten Punkt “Wetteifern mit dem Ball” kind- und schulgemäß im Sportunterricht umzusetzen stellten Organisator Andreas Singer, Kreisobmann für Volleyball im Landkreis, sowie gleichzeitig Schulsportreferent des BayerischenVolleyballverbandes und Gesamtbeauftragter der Bayerischen Grundschulcupserie in diesem Jahr vor eine neue Herausforderung. Ein neuer Turniermodus wurde gefunden, damit die 130 Kinder möglichst viele Spiele am Vormittag von 9:00 – 12:00 Uhr absolvieren können und am Ende auch wieder ein durch Klassenkameraden lautstark unterstütztes Endspiel erfolgen kann.

56 Teams (32 Teams im Jahr 2017) spielten in 8 Vorrundengruppen jeweils gegeinander, bevor die besten 16 Teams in einem spannenden und stimmungsvollen KO-System bis zum Endspiel ihren Sieger ermittelten. Dies ermöglichte ein eingespieltes System mit den Helfern der Klasse 5 aus Faulbach mit Klassenleiterin Beate Schön. Das Für- und Miteinander, helfen und organsieren erleben, sowie eigenverantwortlich als Punktezähler entscheiden und Regeln kommunizieren stand im Mittelpunkt der letzten 3 Tage bei diesen Kindern. Zwei Tage zuvor managten sie auch souverän das hauseigene Turnier in Faulbach! Drei Stunden Konzentration verlangte hier höchsten Einsatz von allen. Diesen zeigten auch alle Grundschulkinder, die bei diesem Turnier zeigen wollten, was sie in den Wochen zuvor mit ihren Lehrern und Betreuern eingeübt hatten.

“Volleyball im Grundschulalter kann mit den modifzierten Regeln (1. Ball der über das Netz kommt darf gefangen werden, Anpritschen statt Aufschlag, nur zwei Spieler bilden ein Team) schnell gelernt und nach wenigen Unterichtsstunden zu einem motivierenden Wettkampfspiel auf einem Drittelvolleyballminifeld führen”, führt Singer immer wieder als erste Punkte an, wenn er um den Erfolg seiner bayernweit wachsenden Turnierserie gefragt wird.

Nach einundzwanzig Runden in der Gruppenphase mit 168 Spielen und einer Spielzeit von fünf Minuten qualifizierten sich für die KO-Runde der besten sechzehn Teams vier Mannschaften aus Faulbach. Aus Mömlingen, Sulzbach und Großwallstadt schafften es je drei Teams. Weilbach startet mit zwei und Elsenfeld schickte ein Team ins Rennen um Platz 1. Schließlich setzte sich nach drei Achtel-, Viertel-, und Halbfinalspielen dieses starke Elsenfelder Team in einem äußerst umkämpften, mit sehr langen Ballwechseln gespickten Endspiel am Ende mit dem knappen Ergebnis von 3:2 gegen Mömlingen durch und sicherte sich die Goldmedaille. Im Spiel um Platz 3 konnte sich noch Faulbach aufs Treppchen spielen. Die vom Bayerischen Volleyballverband verschickten Preise und Urkunden überreichten am Turnierende Schulamtsdirektor Wohlmuth zusammen mit Organisator Singer. Dankende Worte an die Ausrichter und viele sportliche Komplimente an alle Kinder, sowie das große Abschlussfoto umrahmten einen äußerst kurzweiligen Schulvormittag. Weiterhin haben die sportlich erfolgreichen Kinder noch die Möglichkeit am 13.7. bei der erstmals ausgerichteten Bayerischen Grundschulmeisterschaft in München zu starten. Außerdem gibt es in der Region für die Kinder noch die Möglichkeit, ihre neu gewonnene Volleyballbegeisterung in einem “Training mit den Profis der United-Volleys” weiter zu vertiefen. Dieses findet am Montag, 19.3. in der Kultur- und Sporthalle Mömlingen von 16:00 – 18:00Uhr statt. Auch und besonderns Nichtvereinsvolleyballer sind nach diesem Vormittag hierzu herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.

2018_GS-Cup-2.JPG

2018_GS-Cup-3.JPG

 

 

Zu Besuch im größten Procter & Gamble-Werk Deutschlands

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Faulbach besuchten in diesem Schuljahr wieder das P&G-Werk in Marktheidenfeld. Ziel der Exkursion war es, einen lebendigen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des international agierenden Unternehmens aus der Heimatregion zu gewinnen. Zu Beginn begrüßte Ausbildungsleiterin Carolin Frank die 8. Klasse mit einem kompakten Firmen-Überblick. Schnell wurde deutlich, dass Produkte von Procter & Gamble vielen im Alltag begegnen – v [ ... ]

lesen
Gefühle auf der Bühne: „Das verflixte Käsebrot“ begeistert ...

Am Donnerstag, den 05.06.2025 verwandelte sich unsere Turnhalle von 10 – 11 Uhr in eine kleine Theaterbühne voller Emotionen, Musik und kindgerechter Lebensweisheit: Das Nimmerlandtheater war zu Gast an unserer Schule und spielte das Stück „Das verflixte Käsebrot“ – eine musikalische Reise durch die Welt der Gefühle, die unsere Grundschüler nicht nur zum Lachen brachte, sondern auch zum Nachdenken. Im Zentrum des Stücks steht Lou, ein junger Theaterdarsteller, der kurz vor einer [ ... ]

lesen
Famoser 2. Faulbacher Singer-Lauf

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, den 30.05.2025 fand traditionell der Faulbacher Spendenlauf statt. In diesem Jahr feierten sowohl das Saftmobil des Landratsamts Miltenberg mit leckeren alkoholfreien Cocktails, bewirtschaftet von der 8. Klasse, als auch die digitale Rundenerfassung mittels Scanner Premiere. Bei dem vom Elternbeirat organisierten sportlichen Großereignis an der Faulbacher Schule wurde von allen Athleten ein immenser Spendenertrag im fünfstelligen Bereich von über 11.000 [ ... ]

lesen
Aktion Alltagskompetenzen: Gemeinsame Gestaltung eines Lichthofes...

In der dritten Maiwoche 2025 fand an der Faulbacher Schule eine ganz besondere Aktion statt, die nicht nur den Lichthof hinter der Schülerbücherei verschönert, sondern auch den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler bereichert. Gemeinsam mit der renommierten Gärtnerei Oppermann & Herold konnten wir im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ eine grüne Oase schaffen, die zukünftig allen Jahrgangsstufen als ruhiger Rückzugsort dient. Die Kinder der ersten und zweiten Jahrgangsst [ ... ]

lesen
Marktheidenfelder Sternenzelt stellt sich mit Trauerbewältigung v...

Zum neunten Mal veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Faulbach am Freitag, 30. Mai 2025, für die Schülerschaft und alle Gastläufer einen Spendenlauf von 8:30 bis 12:00 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schüler der Klassen 1 bis 9 suchen sich im Vorfeld des Laufs ihre persönlichen Sponsoren, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer spenden. Daneben besteht auch die Möglichkeit, eine Fixsumme pro Läufer zu spenden. Neben der Schülerschaft sind aber auch  [ ... ]

lesen
Der Singer-Lauf steht an

Alle Infos zum Singer-Lauf 2025 finden Sie hier im Downloadbereich    

lesen
Tag des Handwerks an der Mittelschule Faulbach: Einblicke in die ...

Am Donnerstag, den 10.04.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Mittelschule Faulbach mit ihren Klassenlehrern Herr Gros, Klasse 8 sowie Frau Raub, Klasse 9,einen spannenden Tag des Handwerks. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr hatten sie die Möglichkeit, die Firmen Mannl Stahl- und Metallbau sowie SpessartHolz in Wiebelbach zu besuchen und die Arbeitsweisen von Metallbauern wie auch Holzmechanikern hautnah kennenzulernen. In der Firma SpessartHolz durften die Schüle [ ... ]

lesen
OGTS Flyer 2025

 Den Flyer gibt es als .pdf auch hier.  

lesen
Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene: Ein voller Erfolg

Am Dienstag, dem 08. April 2025, fand in der Faulbacher Turnhalle der lang ersehnte Kurs zum Thema „Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage sowohl aus der Schüler- als auch der Elternschaft wurden gleich zwei Kurse à 90 Minuten angeboten, die um 16:30 Uhr und 18:15 Uhr begannen. Unter der kompetenten Leitung von Frau Eck, die den 3. Dan in Karate besitzt und dreifache deutsche Meisterin ist, erlebten die Teilnehmer eine spannende, aktive und leh [ ... ]

lesen
Wiesentag der E-Klassen: Ein erlebnisreicher Tag in der Natur

Am 8. und 9. April 2025 war es endlich soweit: Die drei E-Klassen der Faulbacher Grundschule erlebten ihren Wiesentag im wunderschönen Spessart. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit unserer heimischen Flora hautnah zu entdecken und dabei tiefere Einblicke in die Welt der Wiesen zu gewinnen. Unter der kompetenten Anleitung von Frau Monika Bodirsky, die als erfahrene Naturparkführerin im Rahmen des Natu [ ... ]

lesen
Müllsammelaktion der 5. und 6. Klassen der VS Faulbach

Faulbach, 03. April 2025 – Am vergangenen Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Volksschule Faulbach mit viel Elan und einem gemeinsamen Ziel auf den Weg, um die Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen die Kinder bei strahlendem Wetter durch die Straßen und die umliegenden Grünflächen, um dort für mehr Sauberkeit und Umweltschutz zu sorgen. Die Aktion begann bereits am frühen Morgen, als sich [ ... ]

lesen
Firma rauch präsentiert sich an der Mittelschule Faulbach

Am Montag, den 17.03.2025 waren sowohl der Ausbildungsleiter Herr Götz als auch seine Ausbilderkollegen mit Auszubildenden von der Firma rauch an der Mittelschule Faulbach, um ihren Betrieb und dessen Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Julian Götz brachte den Schülern der 7. & 8. Klasse das Unternehmen rauch Möbelwerke GmbH näher und präsentierte mit seinem Team die Ausbildungsberufe Holzmechaniker, Industriemechaniker, Industriekaufleute, Elektroniker für Betriebstechnik, Mec [ ... ]

lesen
Der Frühling ist bald da! =)

Frohe Ostern und erholsame Ferien wünscht euch eure VS Faulbach     --------------  

lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.